Rolf Breidenbach

deutscher Wirtschaftsmanager; seit März 2025 Vorsitzender und seit 2023 Mitglied des Aufsichtsrats der ZF Friedrichshafen; Vorsitzender der Geschäftsführung des Autozulieferers Hella 2004-2022; McKinsey 1995-2003; Aufsichtsrat bei Dürr und bei Mahle

* 4. Februar 1963 Bochum

Herkunft

Rolf Breidenbach wurde am 4. Febr. 1963 in Bochum geboren.

Ausbildung

B. studierte Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen. Nach dem Diplomexamen 1988 erarbeitete er teils berufsbegleitend seine Dissertation und wurde 1991 mit Auszeichnung zum Dr.-Ing. promoviert.

Wirken

Führungs- und Beratungserfahrungen

Führungs- und Beratungserfahrungen1989 stieß B. zur SHM Sinter - HIP - Materials mit Sitz in Aachen und leitete die Abteilung Entwicklung und Produktion. Ab 1992 folgte eine Station beim Rheinisch-Westfälischen Technischen Überwachungsverein e. V. (RWTÜV) mit Sitz in Essen, wo er sich als leitender Angestellter und Lead Auditor bewährte. Anfang 1995 wechselte B. in die Beratungsbranche und wurde zunächst Angestellter im Düsseldorfer Büro der US-Unternehmensberatung McKinsey & Co., bei der er im Jahr 2000 Partner wurde.

Berufung zum Chef der Hella

Berufung zum Chef der HellaAnfang 2004 trat B. als Vorsitzender der Geschäftsführung an die Spitze der Hella KGaA Hueck & Co. mit Sitz im ostwestfälischen Lippstadt, dessen operative Leitung damit erstmals in externe Hände gegeben wurde. Die ...